Effizienz an der Zapfsäule
Nahtlose Integration vom Shop bis zur Elektroladesäule
Unsere umfassenden POS- und Automatenlösungen für Tankstellen bieten Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie benötigen, um effizienter zu arbeiten und Ihre Kunden zufriedenzustellen. Mit unseren Systemen können Sie Zahlungen schnell und sicher verarbeiten, egal ob an der Zapfsäule, im Shop oder an Selbstbedienungsautomaten.

V3CT3 - stationär
Das stationäre Terminal eignet sich ideal zur Installation an einem festen Platz auf Ihrer Ladentheke. Die robuste Bauweise und hochwertige Verarbeitung machen es zu einer nachhaltigen Investition.
- Mit Drucker
- Unterschriftenerfassung
- LAN und WLAN
- Alle Bezahlverfahren
- Farbdisplay

UN20® - Automat
Nehmen Sie Zahlungen auf Ihrem ganzen Areal entgegen mit einem mobilen Terminal. Ortsunabhängig und SIM-Karte auch unabhängig von der Reichweite Ihres WLAN.
- Android Betriebssystem
- Touchdisplay
- Integrierter Drucker
- WLAN und 4G
- Alle Bezahlverfahren

CT20p - kassenintegriert
Die neueste Generation von Zahlterminals, so einfach zu bedienen wie ein Smartphone.
- Android Betriebssystem
- Touchdisplay
- Integrierter Drucker
- WLAN und 4G
- Alle Bezahlverfahren
Schnelle und sichere
Transaktionen
Setzen Sie auf moderne und robuste Technologie, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens mitwächst. Unsere Lösungen bieten nicht nur einfache Zahlungsabwicklung, sondern auch innovative Features wie kontaktloses Bezahlen und Integration in Treueprogramme, um die Kundenerfahrung zu verbessern.
Erfahrener Partner
für die Branche
Als Ihr Partner verstehen wir die Herausforderungen im Energie- und Tankstellensektor. Unsere Experten unterstützen Sie mit massgeschneiderten Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, von der Beratung bis zur Implementierung und darüber hinaus.
Sicher und
konform
Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Unsere Zahlungssysteme entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards, um Ihre Transaktionen zu schützen und Betrug zu verhindern. Mit unseren Lösungen können Sie sicher sein, dass Ihre Kundendaten und Finanztransaktionen sicher sind.


Erfahrung und Expertise für Ihre Zahlungsinfrastruktur
PayTec hebt sich als bevorzugter Partner im Tankstellenbereich durch jahrzehntelange Erfahrung und eine bewährte Erfolgsgeschichte hervor. Mit einer tiefen Kenntnis der spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieses Sektors bietet PayTec maßgeschneiderte Lösungen, die Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern.
Unsere Zusammenarbeit mit führenden Marken wie WEAT bestätigt unsere Fähigkeit, innovative und sichere Zahlungstechnologien bereitzustellen, die auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind. Wählen Sie PayTec, um Ihren Kunden eine nahtlose und sichere Zahlungserfahrung zu garantieren.
Lernen Sie unsere
Leistungen für unbediente Zahlungslösungen kennen
Von der technischen Integration bis hin zum Support
Bei Kartenzahlungen fallen in der Regel folgende Kosten an:
- Transaktionsgebühren: Dies sind Gebühren, die pro Transaktion erhoben werden und oft einen prozentualen Anteil des Transaktionsbetrags plus einen festen Betrag umfassen. Die Höhe dieser Gebühren kann je nach Zahlungsanbieter, Kartentyp (Kreditkarte, Debitkarte) und dem Vertragsmodell variieren.
- Monatliche Gebühren: Einige Zahlungsanbieter verlangen eine monatliche Servicegebühr, die unabhängig von der Anzahl der Transaktionen anfällt.
- Terminalmiete oder Kaufkosten: Für das physische Gerät zur Kartenzahlung, das Terminal, können Kosten in Form von Miete oder Kaufpreis entstehen.
- Einrichtungsgebühren: Manche Anbieter berechnen eine einmalige Gebühr für die Einrichtung des Zahlungssystems.
- Rückbuchungsgebühren (Charge Backs): Bei Rückbuchungen durch Kunden können zusätzliche Gebühren anfallen
Die Laufzeit der Verträge für Terminal-Abos bei der PayTec beträgt 24 Monaten. Dabei können Sie wählen zwischen monatlicher oder jährlicher Abrechnung. Die jährliche Abrechnung erspart Ihnen Aufwand und wir gewähren einen Preisnachlass von 10% im Vergleich der monatlichen Abrechnung.
In vielen Ländern gibt es eine Obergrenze für kontaktlose Zahlungen, um die Sicherheit zu erhöhen und das Risiko bei Diebstahl oder Verlust der Karte zu minimieren. Die Höhe des Limits kann variieren und liegt in der Schweiz bei 80 CHF pro Transaktion ohne PIN-Eingabe.
Bei einer Stornierung wird der Betrag in der Regel auf die verwendete Karte zurückgebucht. Die Dauer des Rückbuchungsprozesses kann je nach Bank und Zahlungsanbieter variieren. Bei Rückbuchungen durch Kunden können zusätzliche Gebühren anfallen, und der Gastronomiebetrieb muss möglicherweise den Grund der Rückbuchung überprüfen.
PayTec bietet eine automatische Abrechnungsfunktion, die alle Kartentransaktionen des Tages zusammenfasst und diese zum vorgegebenen Zeitpunkt (kann von Ihnen definiert werden) an die Bank zur Verarbeitung sendet. Die Abrechnungsdetails können über das Zahlungsterminal oder unser verbundenes Online-Portal eingesehen werden.