Unbedientes Bezahlen im Vending-, Ticketing-, Parking-Bereich wird nicht nur beim Endverbraucher immer beliebter, sondern auch von Operatoren vermehrt eingesetzt. Es bietet unkomplizierte, vereinfachte und nutzerfreundliche Bezahlabläufe und reduziert die Bargeldbestände in den Automaten. Unsere Lösungen zeichnen sich durch einfache Wartung und zuverlässigen Betrieb selbst bei anspruchvollsten Umgebungsbedingungen aus.
PayTec verfügt über drei bargeldlose Zahlungssysteme für Automaten, welche sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammensetzen und so für diverse Anforderungen und Branchen geeignet sind. Grundsätzlich sind folgende Fragen wichtig:
Das PayTec UPT1000F besteht aus einem Modul und verarbeitet kontaktlose sowie kontaktbehaftete Zahlungen. Es zeichnet sich vor allem durch das virtuelle PINPAD aus, auf dem die PIN eingeben werden kann und so auch höhere Transaktionsbeträge verarbeitet werden können. Das System eignet sich besonders für den Vending-Bereich, indoor und outdoor.
Das PayTec V1/V2 besteht aus drei Komponenten. Das PINPAD, gefertigt aus robustem Aluminium, steuert und verarbeitet die Zahlungen. Der Hybridkartenleser S1 verarbeitet Magnetstreifen und Chipkarten und ein zusätzlicher Kontaktlosleser gewährleistet Kontaktloszahlungen aller Art. Das System eignet sich besonders für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen wie der Mineralölbranche oder Billetautomaten.
Das PayTec C2 ist die "Contactless-Only-Lösung" und überall dort gefragt, wo kleine Beträge schell verarbeitet werden sollen. Es findet vor allen Dingen in Zutrittssystemem Anwendung.
Wurde das passende System entsprechend Ihrer Branche und deren Umgebungsbedingungen evaluiert, gilt es, die für Ihr Automatensystem passenden Kommunikationsarten mit dem Automat und zur Zahlungsverarbeitung zu identifizieren.
Mit unseren Interfaces verbinden Sie modernste, unbediente Zahlterminals mühelos mit Ihrem Verkaufsautomaten. Die Integration ist unkompliziert und wird durch unsere Spezialisten begleitet. Mit MDB in unserem Portfolio ist der internationale Standard für den Grossteil aller Automaten vorhanden. Aber auch für kundenspezifische Projekte haben wir schnelle und effiziente Schnittstellen im Portfolio.
Produkte | PayTec V1/V2 | UPT1000F | C2 |
---|---|---|---|
ep2 Protokoll | KIT, CCTalk, OCCP | KIT, MDB, CCTalk | LIT, MDB |
DK Protokoll | ZVT | n/a | n/a |
Die Zahlungsdaten können auf unterschiedlichem Wege zur Zahlungsabwicklung an den Acquirer übertragen werden. Grundsätzlich kommt es auf Ihre Netzwerkinfrastruktur des Automaten vor Ort an. Unsere Systeme verfügen über folgende Kommuninkationsarten:
Bargeldlose und kontaktlose Zahlungssysteme im Automaten steigern den Umsatz und machen das Bezahlen einfacher und schneller. Doch bevor ein Zahlungssystem in den Automat integriert werden kann, muss eine ganze Reihe von Abklärungen getroffen werden.
Wir unterstützen Sie gerne in allen Fragen rund um die Integration von bargeldlosen Zahlungsterminals in Ihre Automaten.
Physische Integration
Service und Support
Zulassungen
Self Check-in, indoor & outdoor: laut der einer Studie über Geschäftsreisende in Business Hotels geben 45,5 Prozent der Befragten an, dass sie ein langwieriger Hotel Check-in/Check-out Prozess störe. Die Onstay Hotelkioske sind dafür entwickelt, Gästen den Check-in ohne Unterstützung durch Hotelpersonal zu ermöglichen. Und somit auch in Zeiten von Corona sicher, schnell und kontaktlos im Hotel einzuchecken. Onstay gehört seit 2020 zur PayTec-Unternehmensgruppe.
Produkte:
Laden und Bezahlen an Stromtankstellen leicht gemacht: Die Elektromobilität ist ein fester Bestandteil im Energiemix der Zukunft und somit gewinnt auch die Ladeinfrastruktur an Relevanz. Durch die Kommerzialisierung des Ladens rücken offene Bezahlsysteme in den Fokus und werden in Zukunft für den Erfolg am Markt entscheidend sein. PayTec bietet eine eigene Ladesäule mit integriertem Zahlsystem an. So hat der Verbraucher die Möglichkeit, die bevorzugte Zahlungsmethode frei zu wählen.
Produkte: