KMU-Lösungen

Alles aus einer Hand

Lernen Sie auf dieser Seite unsere Dienstleistungen, Produkte und Services für Schweizer KMU kennen. Seit 2004 sind wir drauf spezialisiert, den Anforderungen des Schweizer Marktes perfekt zu entsprechen und Lösungen zu entwickeln, die den Zahlungsprozess einfach, sicher und schnell gestalten. 

Themen dieser Seite im Überblick
 

  • Warum PayTec?
  • Auswahlkriterien Kartenterminals
  • Empfehlungen für Kartenakzeptanz
  • Berechnungsbeispiele Gebühren
  • Serviceleistungen

Drei Argumente für eine Lösung von PayTec®

Als Mitglied im ep2 Gremium sind wir massgeblich an der Enwicklung eines sicheren Standards für Zahlungslösungen in der Schweiz beteiligt. Für ein sicheres Gefühl beim bargeldlosen Bezahlen, für Sie und für Ihre Kunden. 

Alles aus einer Hand: wir sind spezialisiert auf die Bedürfnisse von Schweizer KMU. Damit Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft haben, erledigen wir einfach alles rund um den Zahlungsverkehr. 

Neugründer erhalten von uns in ca. drei Wochen die einsatzbereite Zahlungslösung. Bei einem bestehenden Vertrag geht es noch zügiger. Nebenbei, unsere Zahlterminals gehören zu schnellsten auf dem Markt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Empfehlungen für die Wahl des richtigen Zahlterminals

Es wird grundsätzlich in drei Kategorien von Zahlterminals unterschiedenen: stationär, kassenintegriert und mobil. Folgend erklären wir Ihnen, nach welchen Kriterien Sie eine Auswahl für das geeignete Gerät treffen können. 

Stationäre Kartenlesegeräte:

  • Sie haben kein oder kein ausreichendes WLAN und eine ungenügende mobile Netzabdeckung (4G) an ihrem Standort 
  • Sie haben eine LAN-Verbindung  

Kassenintegrierte Kartenlesegeräte:

  • Sie möchten Ihr Terminal mit Ihrem Kassenssystem verbinden
  • Sie haben eine LAN-Verbindung  

Mobile Kartenlesegeräte:

  • Sie haben ausreichendes WLAN oder mobile Netzabdeckung (4G) an ihrem Standort 
  • Sie wollen das Zahlterminals ortsunabhängig einsetzen


Alle Kartenlesegeräte


Welche Zahlungsmethoden sollte ich akzeptieren?

Je mehr Zahlungsmittel Sie akzeptieren, umso mehr Umsatz und Neukunden generieren Sie. Es empfiehlt sich, eine breite Akzeptanz von Zahlungsmitteln bereitzustellen, so schliessen Sie keine Kunden für eine Transaktion (einen Kauf) aus. 

Unsere Kartenlesegeräte verarbeiten sämtliche Zahlungsmittel, egal ob Kartenzahlung kontaktlos, mit dem Smartphone oder der Smartwatch.  
 

  • Debit (EC) - Karten 
  • Kreditkarten
  • Postfinance
  • TWINT 
  • Mobile Payment 

Gerne beraten wir Sie zu Ihrem persönlichen Kartenportfolio.
 

Zahlungsmethoden kennenlernen

 

 

Und die Gebühren?

Transaktionsgebühren sind variabel, abhängig von Ihrem Jahresumsatz und Ihrer Branche. Die Zahlungsdienstleister prüfen, ob sich ihr Geschäft in einer "High-Risk" oder "Low-Risk" Branche befindet und wie hoch ihr zu erwartender Jahresumsatz ist.

 

So berechnet sich die Höhe der jeweiligen Transaktionsgebühren. Unser Leistungsportfolio für KMU enthält eine unverbindliche Berechnung der Kommissionssätze.  

 

Berechnungsbeispiele für Kommissionsgebühren

Service und Support aus der Schweiz

Auch für den laufenden Betrieb Ihrer Zahlungslösung stellen wir Ihnen alle Dienstleistungen an die Seite, die Sie von einem Premiumanbieter erwarten können. Eine freundliche Supporthotline steht Ihnen kompetent zur Verfügung. Verschiedene Wartungsoptionen runden den Service ab. 
 

  • exklusiver Kundendienst für Schweizer KMU 
  • Servicepakete ab CHF 79.- pro Jahr
  • Schweizer Supporthotline
  • Installationsservice vor Ort
  • individuelle Schulungen bei Bedarf
  • Online-Helpdesk
  • Optionen zur Deportwartung


Service kennenlernen

KMU - eine Schweizer Erfolgsgeschichte

 

 

Kleine und mittelständische Unternehmen beschäftigen Millionen von Menschen im Land, und begründen damit den Reichtum der Schweiz.
Manche verkörpern gar die Weltspitze, scheuen aber zumeist die Scheinwerfer der Öffentlichkeit. Unsere Standbeine sind Produkte von höchster Qualität, bester Service aus der Schweiz und ein hohes Mass an Innovationskraft. 

KMU schaffen Millonen von sicheren Arbeitsplätzen. Sie bieten bodenständige und traditionelle Lehrstellen für unsere Jugend. Sie wirtschaften gewissenhaft, mit privaten und inhabergeführten Unternehmungen. Das Kapital bleibt in der Schweiz und wird nicht an Fremdunternehmen abgeführt. KMU sichern damit die Schweizer Zukunft  

 

 

 

 

Kontakt
Shop

Kontaktiere uns!