Einbau PRIMUS clever in den Selecta Automaten bei PayTec
Der Hardware-Einbau
Wir haben die Konfiguration mit RFID-Leser sowie Steckleser, das PRIMUS clever combi, in den Automaten verbaut.
Da unsere PSI Controller Box auf eine Hutschine montiert werden kann, ist der Einbau einfach und schnell möglich. Falls keine Hutschine vorhanden ist, muss man zuerst eine Solche montieren. Für den Einbau in den Selecta Automaten war kein Bohren nötig, da bereits Löcher zur Montage vorhanden sind. Danach kann man den PSI Controller auf die Hutschiene einschnappen.
Einbau der Leser
Der Einbau der zwei Leser funktioniert genau wie bei unseren bekannten PayVen small Lesern. Die Leser müssen über einen 6-poligen MiniDIN-Stecker mit dem PSI Controller verbunden werden. Danach verbindet man den PSI Controller noch via Y-Kabel an den bestehenden MDB-Bus im Selecta Automaten.
LAN-Verbindung
Zu Schluss muss der Selecta Automat mit einem Netzwerkkabel ausgerüstet werden. Alternative wäre natürlich auch die Möglichkeit via Mobile-Netz eine Internetverbindung herzustellen, dies wird benötigt um die Kartenzahlungen zu autorisieren.
Stromversorgung
Die PSI Controller Box benötigt keine externe Speisung. In unserem Fall haben wir den Controller inkl. Lesern über den MDB Bus mit Strom versorgt.
Testtransaktion
Zum Schluss wurde bei dem Wurlizer Kontroller die Kartenzahlungen aktiviert, der komplette Automat neu gestartet und eine erste Testtransaktion durchgeführt.
Das PRIMUS clever combi, eingebaut in den PayTec Selecta Automat.