Entdecken Sie unsere fortschrittlichen Lösungen für Zahlterminals in Automaten. Mit PayTec sichern Sie sich nahtlose und effiziente Automatenintegrationen, die speziell für unbediente Verkaufspunkte entwickelt wurden.
Zahlterminals erfolgreich in Automaten integrieren
Die Integration eines Zahlungsterminals in ein Automatensystem erfordert eine präzise Planung und technische Umsetzung. Damit die Verbindung reibungslos funktioniert und Transaktionen sicher abgewickelt werden können, folgt die Anbindung einem strukturierten Prozess:
Protokolle & mehr
1. Anbindungsmöglichkeiten
Bevor ein Zahlungsterminal in einen Automaten integriert wird, muss geprüft werden, welche technischen Schnittstellen und Integrationsprotokolle zur Verfügung stehen. PayTec unterstützt dabei, die beste Lösung für das jeweilige Automatensystem zu finden.
Kartenlesegeräte
2. Integrationslösung
Je nach Anforderungen des Automaten und der vorhandenen Kassensoftware bietet PayTec verschiedene Integrationsmöglichkeiten – von standardisierten Protokollen bis hin zu individuell angepassten Treibern.
Terminal Simulator & mehr
3. Technische Umsetzung
Nach Auswahl der passenden Lösung wird das Zahlungsterminal in das System eingebunden. Der Zahlungsbetrag wird automatisch übermittelt, während das Kassensystem Transaktionsdaten empfängt und Belege entweder ausdruckt oder digital weiterverarbeitet.
Integrationssupport
4. Test und Inbetriebnahme
Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, erfolgt eine umfassende Testphase. Dabei werden alle relevanten Szenarien durchgespielt, um eine stabile und zuverlässige Verbindung zwischen Automat, Zahlungsterminal und Kassensystem zu gewährleisten.
1st/2nd/3rd Level
5. Betrieb im Feld
Auch nach der erfolgreichen Integration steht PayTec mit technischem Support zur Verfügung, um Updates, Anpassungen oder Optimierungen an der Schnittstelle vorzunehmen.

Verfügbare Protokolle und Treiber
Anbindungsmöglichkeiten
Unbediente Kartenzahlgeräte & Relais-Steuerung
Auswahl der passenden Integrationslösung

UPT1000F - Linux
Hochsicheres und wetterfestes Zahlungsterminal, das speziell für unattended Lösungen entwickelt wurde. Mit robuster Bauweise nach IP65/IK09 widersteht es extremen Umgebungsbedingungen und bietet zuverlässige Kartenzahlung an allen Auomtaten. Dank einfacher Integration und vielseitiger Konnektivität die ideale Wahl für anspruchsvolle Self-Service-Umgebungen.
- Vending
- Parking
- Petrol
- Car Wash

UN20® - Android
Leistungsstarkes Kartenlesegerät mit grossem Display für alle unattended Anwendungen. Unterstützt kontaktlose, Chip- und Magnetstreifenzahlungen und lässt sich nahtlos in Verkaufsautomaten, Ticketautomaten und Zugangssysteme integrieren. Dank kompakter Bauweise und zuverlässiger Technologie flexible, sichere und zukunftsfähige Bezahloption für Self-Service-Lösungen.
- Vending
- Parking
- Petrol
- Car Wash

MDB-Box
Ermöglicht eine einfache und flexible Integration von Kartenzahlungen in Automaten. Dank der Unterstützung mehrerer MDB Varianten passt sich die Lösung nahtlos an unterschiedliche Systeme an. Durch robuste Technologie und bewährtes Support-System wird die Einrichtung und Konfiguration von Kartenzahlungsoptionen deutlich vereinfacht.
- Verkaufsautomaten
- Kaffeemaschinen in Büros & Co-Working-Spaces
- Ticketautomaten im öffentlichen Verkehr
- Waschsalons & SB-Waschanlagen
- Parkautomaten & E-Ladestationen

Serial GPIO-Box
Die serielle GPIO-Box ermöglicht die direkte Anbindung und Steuerung externer Geräte über eine RS232-Schnittstelle. Sie ist die ideale Lösung für Automaten, Zutrittssysteme und Self-Service-Anwendungen, die auf eine zuverlässige und einfache Integration setzen.
- Direkte Maschinensteuerung: Perfekt für Autowaschanlagen, Parkschranken, Ticketautomaten & mehr
- Vielfältige Eingangs- & Ausgangssignale: Nahtlose Integration in bestehende Steuerungssysteme
- Verfügbar mit 4 Relaismodulen für flexible Konfigurationen
- Kompakte Bauweise & einfache Installation

LAN GPIO-Box
Die LAN GPIO-Box bietet eine leistungsstarke Ethernet-gestützte Steuerungslösung, die eine Cloud-Anbindung und Remote-Überwachung über unser Terminal Management System (TMS) ermöglicht. Ideal für smarte IoT-Anwendungen in Self-Service-Bereichen & Automatisierung.
- Netzwerkbasierte Steuerung: Kommunikation über Ethernet für IoT- & Industrieanwendungen
- Anbindung an das PayTec Terminal Management System (TMS)
- Skalierbare Relaissteuerung, verfügbar mit 8 Eingängen und 16 Ausgängen
- Einfache Einbindung in bestehende Netzwerke
Integrationen für alle Anforderungen
Anwendungen
Vending | Parking | Petrol | EV Charging | Laundries | Self Car Wash | Car Wash
Toll Roads | Golfing Applications | Ticketing | Tanning Machines
| Coffee Machines | Door Control & many more

Questions & Answers
Bitte senden Sie eine E-Mail an security@paytec.ch, um einen Sicherheitsereignis zu melden. Verwenden Sie unseren öffentlichen PGP-Schlüssel, um Ihre Nachricht zu verschlüsseln.
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Comment: User-ID: PayTec Security <security@paytec.ch>
mQENBFvQWX8BCAC6yx4jqWWH3w1GLqk7aM63pb6iUNxmoWdsn+fMVLH80inpgtGI +AdHtNAflaMhurkL2QM5hRM3RyUZQNsQmihyOvYlxGgAZyypO4e+cDWF5/vuVgGJ +NEL8LoGv/l37rxk5sEUDOmjg8geR5D6pH/AS1Zsd3qtrFjivFGOXaNnDiY9eSbH vTg1Fk2yP8hQnMFY7K+I7Y6mWFvv5rU1q073FygnSBNhsb6DofqTq2zDH8f/M9cl vWiyD2KPUnLe3ov2YPL6+daY6C0TXmtVanbzFHQZFSSbSpm12iS3EQxL9/ldA5PT bttCdxPaiaVxKJfYolP/h9JLHhjDITnRimHRABEBAAG0JFBheVRlYyBTZWN1cml0 eSA8c2VjdXJpdHlAcGF5dGVjLmNoPokBVAQTAQoAPhYhBHj5g5oN4giGkZ4sz2Lh doiRsRTxBQJb0Fl/AhsDBQkJZzwhBQsJCAcDBRUKCQgLBRYCAwEAAh4BAheAAAoJ EGLhdoiRsRTx9MQH/i/RpHJvhOhbxzS2vOqYwi6Erd5aIJ8h3GqxliLj7XF+fTJ+ ElkHH2L7IiJepqFoRbLMbk6R90j1guydLAY46UxSJtxJOxDCjtchyuOBnPkRF03s KXOXVD2WFgxsbnX+No2JHsL6fyssuQDPyyqu7D+yHTtXcM7cvODWUcZCKFnp9A8d 4qmshZT/vYyBSQgj289+HG+O1k/rJ3PQHmyYklEFuQqjHlk96VaRpQXPknHtRn3L p9NTuqO4V3G+N4bih5yNwGN+gLTXrFTzuCHzWqOHt0LtyNDtn0FGLpLOlBlVeaZ6 ICTTYafPuiSNt93wBIgvD+gt7NnyLtxVZ4Nlbm25AQ0EW9BZfwEIAMZzFrBle4Og WNubh29lYvnAOjRmkPvXwNfV0f0UpoclUAC/MJeqnDgYEl6FajfoF/YtnT/W5Cpo wmWqmSLc7AuHTWCldWIZdv1pvUzppV35T2ggjqr7j+m5pcklNGJ8ipKvGFNbq41t ilSsi0WRKBPfSPkDEzdVk0ZiLW4MEkO1PGvNdLmw+pWUEUuthuSw/d4rNyt9tpKp hoYK8Sj5SEnCheWx4j63F1wVnVjFYn1AZBHhXmjgBntu9es8RWe+PRc5k1FQiVSZ 73FAw8WP4Lzmdsa+XJRjqTpYVoHUUMu+xt7arzzY/ude6rQBtBQziwQOKvCscfOA hGMh/BLZW6sAEQEAAYkBPAQYAQoAJhYhBHj5g5oN4giGkZ4sz2LhdoiRsRTxBQJb 0Fl/AhsMBQkJZzwhAAoJEGLhdoiRsRTxoKYH/ja5E9Ao8WlVwUZ0lpzKRkKhKdGW hvjsic0AZqXqAeagfFgeMJ/0SdOkdRJeBd4jSdAn22JEw5PPTnKo3q3qgic6sxvi SC0++XdjtcdlZCVncel29o/8WxPewzWDpUj961JySmVCeZinGtH/g4K72G+L5HHn liUBeaMyacIqdzOjPH1cJyvQi1Vt7lHKM0m4wQD0EydGwIGyNBJA4n7WncsA+duh sbj3DAhLTcNxWvayaejv5SIfAjI8PEtYRsQKQEcwMqIDCPX3lPDi85MoNW7g1WBo vt0tiSATKYnEQm2mwZkL8maSQW7SggdL3/PRnkGNl5fRVp463rJfTJZb3Y4= =J2zF
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Unter https://status.paytec.ch finden Sie den aktuellen und vergangenen Status der PayTec Dienste. Nebst dem Terminal Software Dienst finden Sie auch den Zustand der Fernwartungdienste und der Webseite.
Als Schweizer Integrator müssen Sie ihr Gesamtsystem (Automat und Terminal) einer ep2 Automatenzulassung unterziehen. Damit wird eine korrekte und stabile Integration der ep2 Terminals in den Automaten sichergestellt. Wir unterstützen Sie bei der Abnahme tatkräftig.
Sie können uns über folgende Kanäle kontaktieren:
- Erstellen Sie ein Ticket online
- Schicken Sie uns eine Email an support@paytec.ch
- Rufen Sie uns an: +41-(0)52-354-5326
Halten Sie eine TerminalID (TID) oder eine Geräteseriennummer bereit.