Mo.-Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Fr. 13:00 bis 17:00 Uhr
(Entsprechende Auslandskosten können anfallen)

Unsere Grundsätze für exzellenten Service
GESCHWINDIGKEIT: das wichtigste Kriterium für gute Servicequalität - deswegen setzt PayTec auf hohe Kompetenz und Eigenverantwortung der Mitarbeiter. Das fördert die Lösung im Erstkontakt, für 73% aller Kunden ein wichtiger Zufriedenheitsfaktor.
GENAUIGKEIT: ungenaue Informationen führen zu Unzufriedenheit. Und Klarheit hängt von der Kommunikationsfähigkeit ab. Wir investieren kontinuierlich in die Weiterbildung der Mitarbeiter, um deren Soft Skills, wie beispielsweise aktives Zuhören oder Einfühlungsvermögen, zu fördern.
EINDEUTIGKEIT: Dinge kurz und knapp auf den Punkt zu bringen. Das Komplexe leicht verständlich zu erklären. Sich auf einfache Weise auszudrücken; ist schwieriger als man denkt. Deswegen legen wir grössten Wert auf eine kundenorientierte Gesprächsführung.
TRANSPARENZ: «Was zum Teufel dauert hier so lange?» Wir alle kennen dieses lästige Gefühl. Wenn wir nicht wissen, was gerade passiert oder warum, werden wir unruhig. Aus dem Grund ist uns Transparenz im Kundendienst ebenso wichtig wie Schnelligkeit und Genauigkeit.
FREUNDLICHKEIT: die zahlreichen Nuancen menschlicher Interaktion können sich stets sowohl positiv als auch negativ auf Erfahrungen auswirken. Unser Serviceteam ist einfach genial darin, Kunden ein gutes Gefühl zu vermitteln und sie zufrieden gehen zu lassen. Bereits im Einstellungsprozess bewerten wir die Freundlichkeit und Höflichkeit von potenziellen Mitarbeitern. Denn, diese Qualitäten sind fast unmöglich zu trainieren.
EFFIZIENZ: Service direkt vom Hersteller. Was bedeutet das eigentlich? Ganz einfach: bei PayTec sind alle Abteilungen, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Kundenservice, unter einem Dach. Was bedeutet, dass abteilungsübergreifendes Know-How gefördert wird und die Entscheidungswege schlank gehalten werden.